Laut einer Statistik vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird in Deutschland jedes 8. Lebensmittel weggeworfen. Eine echte Verschwendung, die sich mit einfachen Tricks aber einfach vermeiden lässt! Meine Top 7 Tipps teile ich im heutigen Beitrag mit euch.
Mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Küche: 15 nützliche Tipps & Tools
Du wünscht dir mehr Nachhaltigkeit für deine Küche? Mit einigen einfachen Kniffen ist es ganz einfach, Verpackungen und Müll zu vermeiden, die in der Küche oft anfallen.
Who made my clothes? I did!
Diese Woche ist Fashion Revolution Week – eine Woche lang stellt man sich in sozialen Medien die Frage who made my clothes?. Was es mit dieser besonderen Woche auf sich hat und was das Thema mir selbst bedeutet, verrate ich euch im heutigen Beitrag.
Kolumne: Der Wert unserer Dinge
Wie viel Wert haben unsere Klamotten heutzutage noch? Heute habe ich euch zu diesen Thema einen Filmtipp mitgebracht und einige Argumente dafür, dass mit mehr Langsamkeit der Wert unserer Dinge wieder größer werden kann.
Magazine: diese grünen Titel sind das Lesen wert!
An faulen Wochenenden geht nichts über eine Tasse Kaffee und einen Stapel Magazine zum Durchstöbern. Aber die ewig gleichen Frauentitel mit Abnehmtipps, Flirtanleitungen und knalligen Modestrecken sind auf Dauer langweilig. Umso besser, dass es inzwischen viele neue Titel gibt, die nicht nur interessante Inhalte liefern, sondern auch noch einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legen! Heute möchte ich euch 3 Magazine vorstellen, die all eure Öko-Wünsche erfüllen.
No Waste: Basics für deinen ersten Schritt
No Waste ist eine Lebenseinstellung, die von heute auf morgen nicht leicht umzusetzen ist. Durch Upcycling lassen sich schon viele Abfälle vermeiden – seien es kaputte Ohrringe, Holzbretter oder sogar Plastik Blumentöpfe. Aber wenn man nicht nur weniger Müll wegschmeißt, sondern dazu auch noch den Kauf von Einmal-Ware reduziert, ist schon ein großer Schritt in ein nachhaltigeres Leben getan. Mit welchen simplen Gegenständen man einen ersten Schritt zum No Waste Lifestyle machen kann, zeige ich euch heute!