Hi Leute! Gips ist ja schon fast mein liebstes Material geworden, wenn es um Do It Yourself Projekte geht. Eine hübsche Schale habe ich damit schon gebastelt, und einen Halter für Teelichter auch. Aber auch Stabkerzen wollen mit Stil präsentiert werden – natürlich im selbstgemachten Kerzenhalter aus Gips! Als besonderer Blickfang zum weißen, rustikalen Gips bestehen die einzelnen Kerzenhalterungen aus Kupfer.
Der Kerzenhalter hat ein schlichtes, skandinavisches Design und sieht super hochwertig aus – die Kosten dafür sind hingegen sehr gering! Denn die “Zutaten” findet ihr alle für kleines Geld im Baumarkt. Drei Rohrverbindungen aus Kupfer und den Gips bekommt ihr für ca. 5 Euro.
Das braucht ihr für euren Kerzenhalter aus Gips:
- Gips zum Anrühren
- Wasser
- drei Kupferrohrverbindungen
- eine leere Milchpackung
- Plastikschale und Löffel
- Lineal und Stift
- Teppichmesser
- ggf. zwei Gummibänder
So stellt ihr euren eigenen Kerzenhalter aus Gips her:
Die leere Milchtüte vertikal in der Mitte durchschneiden. Eine der Hälften wird die Form für euren Kerzenhalter. Wascht diese gut aus.
In der Plastikschale wird mit dem Löffel der Gips nach Packungsanleitung mit dem Wasser angerührt. Achtet darauf, dass alle Klümpchen sich auflösen. Den Gips gießt ihr nun in eure Milchtütenform. Klopft die Form ein wenig auf die Unterlage, damit Luftbläschen im Gips nach oben steigen können.
Mit einem Lineal messt ihr außen an der Milchpackung ab, wo eure Kupferrohrstücke in den Gips gesteckt werden sollen. Markiert euch die Stellen mit einem Stift. Drückt dann vorsichtig die Kupferstücke an der markierten Stelle in den Gips, sodass alle Verbindungsstücke gleichmäßig aus dem Gips hervorstehen.
Damit die Form sich vom flüssigen Gips nicht zu sehr nach außen wölbt, könnt ihr noch zwei Gummibänder versetzt um die Kerzenhalter-Form spannen. Jetzt muss der Kerzenhalter nur noch gut durchtrocknen. Nach 12 Stunden könnt ihr den Gips aus der Form nehmen, lasst ihn dann aber noch einmal 12 Stunden trocknen, da dieser Prozess etwas länger dauert, je größer die Gießform ist.
Sobald der Gips komplett durchgetrocknet ist, könnt ihr mit einem Teppichmesser den “Feinschliff” vornehmen. Von der Milchtüte werden an eurem Kerzenhalter noch Falten eingeprägt sein, die ihr mit dem Teppichmesser aber leicht abschaben könnt, sowie auch alle anderen Unebenheiten. Schon könnt ihr euren Kerzenhalter einsetzen! Als stimmungsvolles Objekt kommt der Kerzenhalter in Verbindung mit anderer Deko in geradlinigen Formen und Kupfertönen besonders gut zum Vorschein. Wie gefällt euch zum Beispiel die Zusammenstellung aus dem Gips und dem Kerzenhalter mit Kupfergitter?
Viel Spaß beim Nachmachen!
LG Biene
Hallo liebes, ist sehr gut geworden. Die Idee muss man haben!!!
Hasen und Eier auch schon fertig?
LG Mama
Sehr sehr schön! Ich mag Gips und Kupfer beides gern 🙂 Der Kerzenständer sieht super aus! 🙂 Ich hab auf meinem Blog auch ein Kupferkerzen-DIY. Baumarkt lässt grüßen 😉
Lieben Gruß,
Jenny
Wow, die Kerzenhalter sind wirklich hübsch! 🙂 Beide Daumen hoch dafür. 😉 ♡
Liebste Grüße
Lisa von http://www.confettiblush.com
Also deine Gips-Arbeiten find ich echt gut, macht direkt Lust dieses Material auch mal zu Testen! 🙂
Alles Liebe,
Jules
Tolle idee 🙂 muss ich nachmachen, dann kann ich endlich meine kerzen aufbrauchen, die ich seit jahren im schrank lagere.
Huhu 🙂
Wow ds ist wirklich sehr gut geworden und sieht auch noch total gut aus. Ich muss es unbedingt mal nachmachen.
Danke für die tolle Idee.
Viele liebe Grüße
Jenny von http://bellezalicious.blogspot.de/
oh mein gott wie cool ist dieser kerzenhalter <3 nach der süßen gipsschale von dir,habe ich meinem geliebten beton-look ja ein wenig abgeschworen – aber dieses diy ist soo toll! und die idee mit den kupferfittingen ist genial! gut das ich im baumarkt arbeite hihi – liebe grüße michi von http://www.eyesofmichi.com
Richtig tolle Idee. Ich liebe Sachen aus Gips. Durch die Kerzenhalterungen aus Kupfer ist das Ganze wirkich ein richtiger und gelungener Blickfang.
Wow, was für eine tolle DIY-Idee *.*
Sieht wirklich fantastisch aus.
Liebe Grüße
Veronika || Second Sense Design
Das ist echt eine super Idee, die ich mir für später im Hinterkopf behalte. Zuletzt habe ich als Kind mit Gibs gearbeitet und das Material nahezu vergessen.
Sehr schöne und gute Idee!
Hallo Sabine!
Zuerst möchte ich nochmal erwähnen, dass ich deinen neuen Header wirklich großartig finde! Lila ist ja total meine Farbe 😀
Und die Idee mit dem Kerzenständer ist wirklich toll! An Gips habe ich mich noch nicht herangetraut, aber das schreit schon fast “Mach mich nach”. Tolle Idee! Schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße
Andrea
Ich möchte schon lange so einen schönen Kerzen Halter haben.
Nun kann ich Ihn mir selber machen!
Vielen dank für den tollen DIY Beitrag!
Liebe Grüße
Caterina
Ein wirklich schönes DIY! Ich werde es definitiv nachmachen 🙂 LG Michelle
Huhu liebe Biene,
wow, das ist wirklich ein tolles DIY!
Ich hatte mir für dieses Jahr sowieso vorgenommen einmal ein DIY mit Gips auszuprobieren. Da werde ich mir deins gleich mal merken. 🙂
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Dienstag,
Hannah
<3
Simple und einfach und macht trotzdem was her. Tolle Idee 🙂 LG, Mia
Das ist ja eine tolle Idee und schaut auch noch so gut aus. Das muss ich mir merken und nachmachen. Danke für den Tipp 🙂
Liebe Grüße
Mimi
Was für eine tolle Idee! Ein kleiner Kerzenständer hätte bei mir auch noch Platz <3